You are not logged in.

Reply

Attention: The last reply to this post was 4359 days ago. The thread may already be out of date. Please consider creating a new thread.

Message information
Message
Settings

Automatically converts internet addresses into links by adding [url] and [/url] around them.

Smiley code in your message such as :) is automatically displayed as image.

You can use BBCode to format your message, if this option is enabled.

Attachments
Add attachments

Maximum number of attachments: 5
Maximum file size: 150 kB
Allowed file extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Security measure

Please enter the letters that are shown in the picture below (without spaces, and upper or lower case can be used). If you cannot identify the captcha even after reloading it please contact the administrator of this site.

The first post

1

Saturday, May 25th 2013, 2:49pm

By Spielautomaten

Weniger Spielhallen in Karlsruhe

In Karlsruhe gibt es jede Menge Spielhallen und „Casinos“. Entlang der Hauptstraßen braucht man sich eigentlich nicht einmal lange mit Suchen beschäftigen, denn alle paar Meter wird man mit bunter Reklame und Spielautomaten fast magisch angezogen. Soweit der Plan der Spielhallenbetreiber in dieser Stadt, doch dem will das Land nun entgegenwirken. Baden-Württemberg hat auch schon konkrete Pläne, wie sich der „Wildwuchs“ der Glücksspiel-Etablissements eindämmen lässt. Schon Anfang 2013 wurde ein neues Glücksspielgesetz verabschiedet. Laut diesem bekommen neue Spielhallenbetreiber nur dann eine Genehmigung, wenn sie ein entsprechendes Sozialkonzept vorweisen. Dieses betrifft vor allen Dingen den Jugendschutz, aber auch Personalschulungen sieht das Gesetz in gewisser Weise vor. Nicht zuletzt soll Spielsüchtigen der „Spaß am Spielen“ erschwert werden.



Zwar ist die Verabschiedung des neuen Gesetzes nun schon fast ein halbes Jahr her, doch noch immer sieht man in Städten wie Karlsruhe an jeder Ecke dutzende Spielhallen. Der Mindestanstand von 500 Metern wird dabei nicht eingehalten. Der Bestandsschutz macht es bisher unmöglich, etwas gegen die Spielhallen zu unternehmen. Erst im Sommer 2017 wird es auch mit den bestehenden Casinos heikel, denn dann endet die Schonfrist für die Betreiber. Einige Spielhallen wurden aber erst nach Oktober 2011 eröffnet und werden sich nun auf eine Schließung einstellen müssen. Die Stadt prüft derzeit außerdem, ob alle älteren Etablissements überhaupt einen Antrag gestellt haben, um in den besagten Bestandsschutz zu fallen. Ist dem nicht so, kann es auch für sie schon bald zu einem Ende kommen.

Parallel zur Schließung zahlreicher Karlsruher Spielhallen will man das Stadtbild insgesamt wieder attraktiver machen – für die Einwohner, aber auch für den Einzelhandel. Es sind Pläne für Umbauten in Arbeit, die dem Zentrum Karlsruhes einen neuen Feinschliff verleihen sollen. Wann es soweit ist und die Hallen wirklich schließen müssen, ist bisher noch nicht konkret angesagt worden.